Label Jena Lichtstadt
Kontakt

JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Aktuelles

04.05.2016

Jenaer Frühlingsmarkt lockt Groß und Klein

Die Besucher erwartet ein vielfältiges Programm vom 20. bis 29. Mai 2016


mehr
03.05.2016

Stipendiatengespräch: Kinga Tóth

Am 26. Mai 2016, 19.30 Uhr, lädt Sie die derzeitige Clara-und-Eduard-Rosenthal Stipendiatin für Literatur und Stadtschreibung - Kinga Tóth - ganz herzlich zum Künstlergespräch in den Ausstellungsraum der Villa Rosenthal ein und bietet somit die besondere Gelegenheit für einen persönlichen Dialog.


mehr
03.05.2016

Stipendiatengespräch: Kinga Tóth

Am 26. Mai 2016, 19.30 Uhr, lädt Sie die derzeitige Clara-und-Eduard-Rosenthal Stipendiatin für Literatur und Stadtschreibung - Kinga Tóth - ganz herzlich zum Künstlergespräch in den Ausstellungsraum der Villa Rosenthal ein und bietet somit die besondere Gelegenheit für einen persönlichen Dialog.


mehr
02.05.2016

Forstturm und Bismarckturm am 8. Mai geöffnet

Am kommenden Sonntag, den 8. Mai 2016 haben der Forst- und Bismarckturm in der Zeit von 14-17 Uhr geöffnet.


mehr
25.04.2016

Jena leuchtet beim TRAVEL.16 Thüringen

In dieser Woche findet der TRAVEL.16 Thüringen – die größte touristische Fachveranstaltung in Thüringen – statt. Unter dem Motto „Paradiesisch. Leuchtend. Jung. Willkommen in der Lichtstadt Jena.“ präsentiert sich Jena als thüringische Gastgeberstadt am 28. und 29. April bei über 100 Reise- und Tagungsveranstaltern aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, den Niederlanden, Belgien und Luxemburg.


mehr
25.04.2016

Armenischer Khachkar an der Camsdorfer Brücke

Seit einer Woche erinnert ein armenischer Kreuzstein (Khachkar) auf der Grünfläche am Saaleufer vor der Camsdorfer Brücke an das Schicksal der 1,5 Millionen Opfer des Völkermordes an den Armeniern durch die Osmanen 1915 sowie an die ermordeten christlichen Aramäer, Assyrer und kleinasiatischen Griechen während des Ersten Weltkrieges.


mehr
20.04.2016

Gartenfest im LISA am 1. Mai 2016

Wir laden Sie herzlich ein zum jährlichen Gartenfest am 1. Mai im LISA! Rost brennt, Gaststätte ist geöffnet


mehr
Tickets
Eintrittskarten

Hotline +49 3641 49-8060

Veranstaltungen
August
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 31 01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
Social Media
Paradiesvögel
Adam und Eva

Kontakt

JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Label Jena Lichtstadt