JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Hans Lehmann über das 4. Kammerkonzert der Jenaer Philharmonie am 10. Januar 2016 in der Rathaudiele Jena
Ein halbes Jahr Unterricht auf dem Instrument und schon ein Auftritt in der Band – ist das möglich? Davon können sich alle Interessierten am 21. Januar 2016 um 15 Uhr im Stadtteilzentrum LISA überzeugen, wenn über 120 Schüler im Alter von 6 bis 13 Jahren nun schon zum vierten Mal ihre Ergebnisse aus den verschiedenen Schulkooperationsprojekten mit der Musik- und Kunstschule Jena (MKS) der Öffentlichkeit präsentieren.
Die Kinderveranstaltung am kommenden Sonntag (17.01.2016, 11 Uhr) im Volksbad Jena ist bereits ausverkauft.
Hans Lehmann über das 5. Mittwochskonzert am 6. Januar 2016 mit Maximilian Simon an der Violine und GMD Marc Tardue am Pult
Die Thuebibnet-Sprechstunde findet jeden Donnerstag von 15:00 bis 16:00 in der Ernst-Abbe-Bücherei statt.
Das Stadtmuseum Jena und der an der Projektvorbereitung beteiligte Bereich Volkskunde/Kulturgeschichte der Friedrich-Schiller-Universität Jena, suchen Objekte und Geschichten rund um das Thema "Eigenbau in der DDR".
Am 10. Februar 2016 laden wir Sie, Ihre Familie und Freunde ganz herzlich zur Lesung mit Steffi Kühnert in die Villa Rosenthal ein!
JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig