JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Ferienkinder sind eingeladen zum Sommerferienprogramm der Städtischen Museen.
Das vor 20 Jahren als Experiment zur Stadtgestaltung initiierte Projekt der "Adern von Jena" hat es tatsächlich geschafft, die als hässlich wahrgenommenen Fernwärme-Röhren im Stadtbild völlig neu erlebbar zu machen und dabei immer wieder verschiedene Interessengruppen aktiv zusammen zu bringen.
Die Volkshochschule Jena bietet auch im Sommer 2024 wieder Kurse für Kinder und Erwachsene an.
Die Jenaer Philharmonie hat heute ihr Konzertprogramm der Spielzeit 2024.2025 veröffentlicht.
Es gibt keine Tickets mehr.
Unter dem Motto „Flügel für die Jugend“ veranstaltet die Jenaer Philharmonie am Sonntag, 16. Juni um 11:00 Uhr in der Rathausdiele ein Kammerkonzert, bei dem Schüler der Musik- und Kunstschule Jena und des Musikgymnasiums Schloss Belvedere Weimar ins Rampenlicht treten und dem Publikum ihr Können am Klavier zeigen.
JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig