JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
25.05.2024 | 13-18 Uhr | Jena, Rasenmühleninsel im Paradies | Dein Tag im Paradies
Ab September 2024 freuen wir uns wieder auf eine:n Freiwillige:n (w/m/d) in der Villa Rosenthal Jena.
Jena hat die dritte Kulturkonzeption für die Lichtstadt, die einen Zeithorizont bis 2025 in den Blick genommen hatte, nunmehr fortgeschrieben. Das aktualisierte Papier soll bis 2028 als „Kulturkompass“ dienen, so der Kulturausschussvorsitzende Dr. Jörg Vogel. So werde ein Entwicklungskorridor für Jenas Kulturentwicklung und Kulturakteur:innen geöffnet und ein Werkzeug geschaffen, das nur noch benutzt werden müsse.
Am 18. und 19. Mai laden die Städtischen Museen Groß und Klein zu einem Besuch ein.
Am Engelplatz entsteht ein „Probierladen“, der Hilfe bei digitalen Alltagsproblemen anbietet
Am 31. Mai 2024 wird wieder durchgelüftet! Museen, Sammlungen und andere kulturelle Einrichtungen öffnen erneut ihre Türen für eine erlebnisreiche Mainacht...
Sommer, Sonne, Ferien. Wir haben ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche.
JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig