Label Jena Lichtstadt
Kontakt

JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Aktuelles

07.02.2024

Programmveröffentlichung: KulturArena Jena 2024 | Teil 2

Statt häppchenweise die weiteren Highlights der KulturArena zu servieren, möchte das ArenaTeam dieses Mal gleich einen größeren Schwung weiterer Leckerbissen liefern.


mehr
06.02.2024

Änderung des Programms des Stadtteilkonzerts Lobeda | Stadtteilzentrum LISA | 11. Februar um 15 Uhr

Statt einem Konzert mit Streichquartetten von Antonín Dvořák und Erich Wolfgang Korngold spielen nun Musiker Cornelius Spaeth, Mayuko Hiyoshi (Violine), Christian Götz (Viola) und Christoph Lamprecht (Violoncello) Ludwig van Beethovens Streichquartett Nr. 1 F-Dur op. 18, Nr. 1 sowie Felix Mendelssohn Bartholdys Streichquartett Nr. 2 a-Moll op. 13.


mehr
05.02.2024

Schach-Nachmittag im Februar um eine Woche verschoben

Die Stadtteilbibliothek Lobeda lädt jeden 3. Donnerstag zum gemeinsam Schachspielen ein.


mehr
01.02.2024

Anmeldung – fertig – los!

Das neue Semester an der Volkshochschule Jena beginnt am 19. Februar und seit dem 22. Januar kann man sich für die vielen Kursangebote aus allen Fachbereichen anmelden. „Die erste Woche im Anmeldezeitraum erbrachte 415 Anmeldungen.“, freut sich Angela Anding, die Leiterin der vhs.


mehr
30.01.2024

NEU im VVK: 16.02.2024 | Breaking Beats: NEON Paradise | Volksbad Jena

Tickets sind ab 02.02.2024 erhältlich.


mehr
29.01.2024

IMMIGRA Jena 2024 - Integrationsmesse

Auch die Volkshochschule Jena ist an der diesjährigen IMMIGRA Jena 2024 Messe im Volksbad Jena vertreten.


mehr
29.01.2024

Instrument des Jahres 2024 begleitet Sinfoniekonzert der Jenaer Philharmonie | Donnerstag, 1. Februar 2024 | 20:00 Uhr | Volkshaus Jena

Die durch die Landesmusikräte mehrerer Bundesländer zum Instrument des Jahres 2024 gewählte Tuba wird beim Sinfoniekonzert der Jenaer Philharmonie am Donnerstag, 1. Februar um 20 Uhr im Volkshaus Jena im Mittelpunkt stehen. Das Donnerstagskonzert № 4 hält musikalische Stücke von Delius, Vaughan Williams & Schostakowitsch bereit.


mehr
Tickets
Eintrittskarten

Hotline +49 3641 49-8060

Veranstaltungen
September
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01 02 03 04 05 06 07
08 09 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 01 02 03 04 05
Social Media
Paradiesvögel
Adam und Eva

Kontakt

JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Label Jena Lichtstadt