Label Jena Lichtstadt
Kontakt

JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Aktuelles

21.08.2023

Die Kulturarena 2023: Bunt wie immer und noch etwas mehr...

Wir blicken auf einen prall gefüllten und sehr ereignisreichen Arenasommer zurück und sind bereits zum Abschluss bis in die Fingerspitzen für die nächste Saison motiviert. Im Team ist das längst ein geflügeltes Wort: Nach der Arena ist vor der Arena.


mehr
21.08.2023

Die Sternenlese 2023: Zwei neue Lesungen im Programm

Das Programm für die Sternenlese wurde um zwei spannende Lesungen ergänzt! In diesem Jahr begrüßen wir neben Ruth Grützbauch und Torben Kuhlmann auch den Schauspieler Mark Waschke und den Astronauten Matthias Maurer bei uns.


mehr
18.08.2023

Die Preisträger des Caroline-Schlegel-Preises 2023 stehen fest!

Sandra Gugić erhält für Ihren Essay 'Traumalandschaft, undatiert' den Hauptpreis. Maurus Jacobs wird für seinen Text 'OHNE' mit dem Förderpreis ausgezeichnet.


mehr
18.08.2023

Wasser, Waste, Wald - Nachhaltigkeitswochen in der EAB

Im Rahmen der Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit vom 18. September bis zum 8. Oktober finden an beiden Standorte der Ernst-Abbe-Bücherei Jena verschiedene Aktionen zum Thema statt.


mehr
17.08.2023

Neues Programmheft 2023/2 für das Stadtteilzentrum LISA erschienen

Vielfältiges Kultur- und Gemeinschaftsprogramm im Stadtteilzentrum LISA: Im Stadtteilzentrum LISA erwartet die Bewohner:innen und Besucher:innen ein vielfältiges Programm. Kultur, Musik und Gemeinschaft stehen dabei im Mittelpunkt des abwechslungsreichen Angebots.


mehr
15.08.2023

Deutschlands schönster Wanderweg 2023 führt rings um Jena

Deutschlands schönster Wanderweg 2023 in der Kategorie Mehrtagestouren ist die SaaleHorizontale!Der zertifizierte Qualitätswanderweg, der auf 91 km in neun Etappen rund um Jena und durch das Saaleland führt, erhielt in diesem Jahr den begehrten Titel, den das Wandermagazin jährlich an herausragende Wanderwege verleiht. Im Rahmen eines Presseempfangs auf dem Fuchsturm wurde die Auszeichnung am 15. August offiziell übergeben.


mehr
10.08.2023

Wissen für die digitale Zukunft - neues Programmheft der vhs Jena ist da!

Endlich ist es wieder so weit: Unser neues Programmheft ist da!


mehr
Tickets
Eintrittskarten

Hotline +49 3641 49-8060

Social Media
Paradiesvögel
Adam und Eva

Kontakt

JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Label Jena Lichtstadt