JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
13.05.2023 | 13 – 18 Uhr | Rasenmühleninsel Jena (Paradiespark) In wenigen Tagen ist es endlich soweit: Gemeinsam mit dem Jenaer Bündnis für Familie, den Stadtwerken Energie Jena-Pößneck, Barmer und dem Dezernat für Stadtentwicklung und Umwelt freut sich JenaKultur auf "Dein Tag im Paradies" – das große Kinder- & Familienfest samt Umwelttag im grünen Herzen unserer Stadt.
Die Musik- und Kunstschule Jena ist stolz darauf, ihr 75-jähriges Jubiläum feiern zu dürfen und hatte sich dafür etwas ganz Besonderes ausgedacht: Eine Projektwoche vom 22. bis 29. April 2023.
Samstag, 19. August 2023 | Theatervorplatz Jena | WilhelminSupport: Anna Erhard
In diesem Jahr wird es wie gewohnt 15 verschiedene Open-Air-Filmvorführungen, immer sonntags bis dienstags, im Rahmen der Kulturarena-Veranstaltungsreihe geben.
Sommer, Sonne, Ferien - wir haben ein vielfältiges Programm für Kinder und Jugendliche.
Am 22. Mai 2023, um 19:30 Uhr, findet eine Lesung aus Briefen von Walter Eucken in der Villa Rosenthal statt.
Von der Saalequelle bei Zell im Fichtelgebirge bis zur Mündung der Saale in die Elbe bei Barby misst der Saaleradweg etwa 409 Kilometer. Die Vorstandsmitglieder des Saaleradweg e. V. haben einen Teil des Radweges beradelt und damit die diesjährige Radsaison eröffnet. Die Befahrung findet wetterbedingt vom 27.04. mit kurzer Unterbrechung bis 3. Mai 2023 statt. Auch der Oberbürgermeister der Stadt Jena und der Tourismusbereich von JenaKultur waren auf den Teilstrecken in Jena und Umgebung dabei!
JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig