JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Wir freuen uns, heute das restliche Programm des ersten Halbjahres 2023 des JenaKultur-Veranstaltungshauses Volksbad Jena veröffentlichen zu können.
Mit dem REINHARD LAKOMY-Ensemble.
Die international renommierte Sopranistin Annette Dasch ist am Donnerstag, 24. November um 20:00 Uhr zusammen mit der Jenaer Philharmonie unter der musikalischen Leitung von Andreas Schüller im Volkshaus Jena mit "Sieben frühe Lieder" und "Drei Bruchstücke aus der Oper ‚Wozzeck‘" von Alban Berg zu erleben.
Nachdem der Jenaer Weihnachtsmarkt wie auch in vielen anderen Städten in den vergangenen beiden Jahren aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden musste, werden nun endlich wieder festlich geschmückte Hütten den beliebten Weihnachtszauber in Jenas Innenstadt verbreiten, nach dem sich viele so lange gesehnt haben. Mit dem Anschnitt des Riesenstollens durch den Oberbürgermeister wird der Jenaer Weihnachtsmarkt am 25. November eröffnet und bleibt auch weiteren Traditionen treu.
In der Spielzeit 2022.2023 begrüßt die Jenaer Philharmonie sechs Stipendiaten im Rahmen der Dualen Orchesterakademie Thüringen.
Eines der größten Events in Jena steht unmittelbar bevor: Die Lange Nacht der Wissenschaften Jena 2022 präsentiert sich mit über 400 eindrucksvollen Programmpunkten!
Nach dreijähriger Pause, bedingt durch die Corona-Pandemie, findet in diesem Jahr endlich wieder ein Jenaer Kunstmarkt statt. Es ist inzwischen die 13. Veranstaltung, seit 2003 der Kunstmarkt erstmalig im provisorisch hergerichteten Volksbad stattfand, als der Kunstmarkt Gast bei "Theater in Bewegung" war, eine gigantische Sitztraverse das Schwimmbecken überdeckte und die Künstler:innen auf engstem Raum auf Tuchfühlung mit den Gästen gingen. Inzwischen ist der Kunstmarkt längst eine Tradition geworden und der Veranstaltungsort keinesfalls mehr provisorisch.
JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig