JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Vom 1. Dezember 2021 bis 1. Januar 2022 kann jeden Tag ein Türchen geöffnet werden.
Online-Adventskalender „Jena weihnachtlich.“ startet am 1. Dezember
Die Lesung mit Christian Berkel am 5.12.2021 wird verschoben.
Aktuell sind die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie durch die Thüringer Landesverordnung weitestgehend aufgehoben, das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung und die Einhaltung von Abständen werden aber weiterhin empfohlen.
Leider muss das Kaffeekonzert № 2 "Eine weihnachtliche Märchenreise" am Sonntag, 28. November um 15 Uhr im Volkshaus Jena abgesagt werden.
Die Jenaer Philharmonie veröffentlicht ihr Konzertprogramm für die Monate Januar bis Anfang Mai 2022. Das Publikum kann sich auf ein vielfältiges Programm und spannende Solisten in Sinfonie- und Kammerkonzerten, Familienkonzerten und Formaten wie DER KLANG VON JENA oder die Black Box im Kassablanca freuen.
Über 20 Partner aus Wissenschaft, Wirtschaft und Stadt haben sich zum Netzwerk "JenaVersum" zusammengeschlossen. Ziel ist es, die Zusammenarbeit der Forschung am Standort zu fördern, die Bekanntheit der Wissenschafts- und Wirtschaftsregion international voranzutreiben und den Dialog mit der Gesellschaft zu stärken.
JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig