JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
In Zeiten wie diesen fürchten und kämpfen wir um den Fortbestand der Kultur. Daher ist es uns gerade jetzt eine besondere Freude, das 15-jährige Bestehen des wichtigsten Leistungsträgers und der grundlegenden Infrastruktur für Kultur in Jena, des Eigenbetriebs JenaKultur, wenigstens auf digitalem Weg zu feiern.
Aufgrund der Pandemie-Situation und den daraus resultierenden Verordnungen ist die Jena Tourist-Information seit heute, 14.12.20, bis vorerst 10.01.2021 geschlossen.
Im Rahmen der Eindämmung der Corona-Infektionen hat sich die Stadt Jena zu weiteren Maßnahmen zum Schutz der öffentlichen Sicherheit entschlossen.
Der Aktivtourismus hat im Corona-Jahr 2020 einen deutlichen Aufschwung erfahren. Bedingt durch die Einschränkungen im internationalen Reiseverkehr, besannen sich deutsche Urlauber verstärkt auf inländische Reiseziele und die aktive Erholung in der Natur. Dieser Trend war auch in Jena zu spüren. JenaKultur hat sich im Bereich Tourismus schnell darauf eingestellt und diverse Marketingmaßnahmen angeschoben, um die Lichtstadt Jena mit ihrer reizvollen Umgebung als attraktives Ziel für den Aktivtourismus zu bewerben.
Auch in diesen Zeiten bringt der Lesereifuchs Toni spannende Abwechslung ins Kinderzimmer.
In einer Kabinett-Sondersitzung hat die Landesregierung gestern Nacht weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie festgelegt.
Im Zuge der weiterhin steigenden Inzidenzzahlen wurde gestern Abend auf Landesebene die Entscheidung getroffen, dass Kurse an Volkshochschulen vom 14. Dezember bis zum 10. Januar ausgesetzt werden.
JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig