JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Außergewöhnliche Umstände erfordern außergewöhnliche Maßnahmen: ein Videogruß für Jenas Erstklässler*innen.
Wandern, Radfahren und andere Outdoor-Aktivitäten haben seit Beginn der Corona-Pandemie einen enormen Aufschwung erfahren. Dies ist auch in der attraktiven Umgebung Jenas zu spüren. Dabei sind Routenplaner für viele Wanderfreudige ein geeignetes Hilfsmittel, um die passende Wanderroute für eine Tagestour oder für den Ausflug mit der Familie zu entdecken.
Ab sofort ist es noch einfacher, sich bei der Stadt Jena zu bewerben. Neben der E-Mail- und Postbewerbung können sich Interessierte auch direkt online über die Karriereseite der Stadt Jena bewerben. Möglich wird dies mit Hilfe der webbasierten Recruiting-Software BITE, kurz für Business IT-Engineers.Auch JenaKultur bietet das Online-Bewerbungsverfahren für ausgeschriebene Stellen an.
Jeden Freitag gibt es ab 16:00 Uhr eine Online-Veranstaltung bis wir wieder gemeinsam schmökern, basteln und tüfteln dürfen.
Der stellv. Werkleiter und Leiter des Bereichs Marketing/Tourismus/Veranstaltungen bei JenaKultur wurde in der Jahreshauptversammlung des EVVC als Beisitzer Kommunikation und Digitalisierung für eine weitere Periode bestätigt.
Jeden Freitag gibt es ab 16:00 Uhr eine Online-Veranstaltung bis wir wieder gemeinsam schmökern, basteln und tüfteln dürfen.
Unter der musikalischen Leitung von Generalmusikdirektor Simon Gaudenz konnten die Musikerinnen und Musiker der Jenaer Philharmonie gemeinsam mit JenaTV in der vergangenen Woche die eigentlich für Ostern geplante Aufnahme des Frühlingskonzerts nachholen. Das Publikum kann sich nun auf die Konzertausstrahlung am Donnerstag, 13. Mai um 20 Uhr bei JenaTV und im JenaTV-Livestream freuen, mit Wiederholung am Samstag, 15. Mai um 10 Uhr und 20 Uhr sowie am Sonntag, 16. Mai um 14 Uhr und 22 Uhr.
JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig