JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
„Zusammen leben, zusammen wachsen“ lautet das Motto der Interkulturellen Woche 2020, die bundesweit vom 26.9. bis 4.10.20 stattfindet. Die Ernst-Abbe-Bücherei Jena beteiligt sich mit verschiedene Lesungen und Aktionen.
Die Städtischen Museen Jena wollen sich – gerade in diesen schwierigen Zeiten – zukunftsfest machen und nehmen dafür eine Strukturanpassung vor. Der bisherige Direktor, Dr. Ulf Häder, seines Zeichens nicht nur Historiker, sondern auch Germanist und Kunsthistoriker, übernimmt auf eigenen Wunsch die Leitung des Romantikerhauses.
Sommerferienprogramm mal anders: die EAB Jenas rief Kinder und Jugendliche auf zu Hause kreativ zu werden.
Seit letzter Woche ist ein großer Teil des Bauzaunes am Engelplatz zum farbenfreudigen Informationsträger geworden.
Termine und Angebote anderer Veranstalter im Gebäude sind hiervon nicht betroffen.
Am Sonntag (20.09.2020) um 15 Uhr laden wir ein zum kreativen Stadtspaziergang.
Diese Woche sind nach Restaurierung die zwei wichtigsten Bilder der Jenaer Kunstsammlung "Gelbe Segel" von Erich Heckel und "Der Schwur" von Ferdinand Hodler nach Jena zurückgekehrt.
JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig