JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Neuer Podcast über die Faszination Hölderlin: „Was Hölderlin mir bedeutet“
Die Jenaer Philharmonie ist zurück aus der Sommerpause und startet am kommenden Sonntag, 20. September um 15 Uhr im Volkshaus mit dem Kaffeekonzert № 1 in die neue Spielzeit 2020.2021 und die Freude endlich wieder spielen zu dürfen ist auf und hinter der Bühne riesig.
Bei der StraßenPflasterFestSpielWoche kam es kurzfristig zu zwei Programmänderungen.
Am vergangenen Samstag, dem 5. September, verlieh die Stadt Jena in einem Festakt im historischen Rathaus den Caroline-Schlegel-Preis 2020 für das literarische Genre Essay.
Wir möchten Sie heute darüber informieren, dass die für 2021 geplante Lange Nacht der Wissenschaften Jena auf das Jahr 2022 verschoben wird.
JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig