Label Jena Lichtstadt
Kontakt

JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Aktuelles

04.09.2020

Jonas Zipf zum neuen Präsidenten des Kulturrats Thüringen gewählt

In dieser Woche fand die Wahlversammlung des Dachverbands der Thüringer kulturellen Spartenverbände statt, auf der JenaKultur-Werkleiter Jonas Zipf für eine Amtszeit von drei Jahren zum neuen Präsidenten gewählt wurde. Wir gratulieren recht herzlich!


mehr
04.09.2020

Jena lebt.

JenaKultur sagt das Altstadtfest ab und lädt gleichzeitig zur StraßenPflasterFestSpielWoche ein.


mehr
04.09.2020

Aufruf und öffentliche Einladung

Netzwerktreffen zur Konzeption, Koordination und Vorbereitung des Symposiums „Sie kamen von hier. Eine stadtgesellschaftliche Verständigung“ (AT) in Jena.


mehr
04.09.2020

TERMINVERLEGUNG: 21.10.2022 | Volkshaus Jena | Hagen Rether: Liebe

Die ursprünglich für den 16.10.2020 geplante Veranstaltung wird auf den 21.10.2022 verlegt. 


mehr
04.09.2020

TERMINABSAGE: 04.11.2020 | Volksbad Jena | Nacht der Gitarren

Die ursprünglich für den 04.11.2020 geplante Veranstaltung muss coronabedingt abgesagt werden. 


mehr
03.09.2020

ABGESAGT: "Knabenchor meets friends" | 11. Oktober 2020 | Stadtkirche St. Michael

Schon einmal musste die Begegnung des Jenaer Knabenchors mit dem aus dem Bergischen Land pandemiebedingt verschoben werden. Auch der Nachholtermin am 11. Oktober muss nun abgesagt werden.


mehr
02.09.2020

vhs - Weiterhin coronabedingte Einschränkungen

Bei der Planung des Semesters gingen wir davon aus, dass unsere Veranstaltungen im Herbstsemester 2020 wieder ganz regulär mit der üblichen Anzahl an Teilnehmenden laufen können. So haben wir auch unsere Kurse kalkuliert. Nun ist die aktuelle Situation aber so, dass aufgrund des Infektionsschutzes und in Hinblick auf die Raumgrößen bei einigen Kursen weiterhin nur eine eingeschränkte Teilnehmendenzahl möglich ist. Damit werden wir die Gruppengröße bei manchen Kursen verringern und die Kalkulation der Kurse entsprechend anpassen müssen. Das wird eine Erhöhung des Entgeltes bei den betreffenden Kursen zur Folge haben. Selbstverständlich werden wir Sie entsprechend informieren und bitten um Ihr Verständnis. Bitte beachten Sie weiterhin, dass die Geschäftsstelle für den regulären Publikumsverkehr nach wie vor geschlossen ist. Die veröffentlichten Öffnungszeiten sind als Servicezeiten zu verstehen, in denen Ihnen das Team der vhs telefonisch, per Mail oder Fax zur Verfügung steht, Anmeldungen entgegen nimmt und Sie gern berät. Haben Sie spezielle Fragen, wissen Sie bspw. noch nicht so recht, welchen Kurs Sie belegen sollen und brauchen eine etwas ausführlichere Beratung, dann vereinbaren Sie bitte telefonisch oder per Mail einen persönlichen oder telefonischen Termin. Beste Grüße aus der Volkshochschule Jena Ihr vhs-Team


mehr
Tickets
Eintrittskarten

Hotline +49 3641 49-8060

Veranstaltungen
Social Media
Paradiesvögel
Adam und Eva

Kontakt

JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Label Jena Lichtstadt