JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Damit niemand vor verschlossenen Türen steht, finden Sie hier die Öffnungszeiten der JenaKultur-Einrichtungen an Weihnachten bis über den Jahreswechsel.
Als wäre die Figur des Froschkönigbrunnens in der Oberaue mit seiner permanent abgebrochenen Krone nicht schon genug geplagt gewesen, wurde sie am letzten Himmelfahrtstag im Mai diesen Jahres durch Vandalismus so schwer beschädigt, dass sie komplett abgebaut werden musste. Die 1957/58 vom Bildhauer Ernst Kleinteich geschaffene Terrazzo-Brunnenplastik der Froschkönigin mit Frosch gehört zu den Originalausstattungen des in den 50er Jahren geschaffenen, heute denkmalgeschützten Volksparks Oberaue und wird seitens der Stadt durch JenaKultur verwaltet.
Sie haben Interesse an einer vielseitigen und kommunikativen Tätigkeit, bei der Sie sich aktiv für die Stadtgesellschaft engagieren können? Im Auftrag von JenaKultur sucht die Bürgerstiftung Jena einen
Zwischen Weihnachten und Neujahr freuen wir uns an diesen Tagen auf Ihren Besuch:
Zwischen Weihnachten und Neujahr freuen wir uns an diesen Tagen auf Ihren Besuch:
Am Freitag, dem 13. Dezember 2019, waren Peter Wawerzinek und Lukas Rauchstein in der Villa Rosenthal zu Gast.
Ab der Woche vom 17. Februar 2020 starten wieder unsere beliebten Mini-Musikus-Kurse für Kinder von 4 Monaten bis 4 Jahren.
JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig