JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Auf dem letzten bunten Markt dieses Jahres (ehemals Jahrmarkt), den 29. Oktober erwartet die Besucher:innen erneut ein vielfältiges und abwechslungsreiches Angebot: Von praktischen Haushaltswaren über modische Textilien und Schuhe bis hin zu stilvollen Accessoires.
Auch in diesem Jahr ist die Musik- und Kunstschule Jena wieder mit verschiedenen Ensembles beim Klang der Stolpersteine dabei. Am Sonntag, 9. November starten um 17:45 Uhr die Kurzkonzerte an verschiedenen Stellen in der Jenaer Innenstadt.
Mit dem Streichquartett auf Klangexpedition: Sonntag, 2. November 2025 | 11:00 Uhr | Rathausdiele Ein neues Format der Jenaer Philharmonie lädt neugierige Kinder von 4 bis 8 Jahren und ihreAngehörigen zu einer spannenden musikalischen Entdeckungsreise ein – unmittelbar undmitreißend.
Unser Poetry Slam im Planetarium geht in die 2. Runde. Dieses Mal laden wir zum Städtebattle Jena vs. Chemnitz ein!
Der VVK beginnt am 25.10.2025 um 12 Uhr.
Große Erfolge für junge Pianistinnen und Pianisten der Musik- und Kunstschule Jena: Beim 14. Bach-Wettbewerb für junge Klaviertalente in Köthen sowie beim Charlotte-Figulla-Preis 2025 konnten sich gleich mehrere Schüler:innen mit herausragenden Leistungen durchsetzen.
Vom 23. Oktober 2025 bis 29. November 2025 kann in der Ernst-Abbe-Bücherei die Fotoausstellung "SaaleHorizontale" besucht werden.
JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig