Label Jena Lichtstadt
Kontakt

JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Aktuelles

31.03.2025

34. Landeswettbewerb Jugend musiziert Thüringen 2025: Ein Sprungbrett für junge Talente

Jena, 31. März 2025 – Arnstadt war vom 28. bis 30. März 2025 Austragungsort des 34. Landeswettbewerbs "Jugend musiziert" Thüringen. Der renommierte Wettbewerb, der bundesweit in mehreren Stufen ausgetragen wird, bietet talentierten jungen Musikerinnen und Musikern eine wertvolle Plattform zur Weiterentwicklung und Präsentation ihres Könnens. Zahlreiche Nachwuchstalente hatten sich bereits auf regionaler Ebene für den Landesentscheid qualifiziert.


mehr
28.03.2025

Verkehrseinschränkungen in der Innenstadt Jenas zu den Veranstaltungen "22. Thüringer Holzmarkt" und "handgemacht-Tage" am Wochenende 5./6. April

Am ersten Aprilwochenende 2025 finden in Jena der 22. Thüringer Holzmarkt (5. April 2025) sowie die handgemacht-Tage (5. und 6. April 2025) statt.  Für die reibungslose Durchführung der Veranstaltungen sind an beiden Tagen temporäre Verkehrseinschränkungen in der Jenaer Innenstadt erforderlich. Diese betreffen auch den Lieferverkehr sowie die Zufahrten für Anwohner:innen. Ausgenommen sind Einsatzfahrzeuge von Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei.


mehr
26.03.2025

EAB: Neuzugänge in der Artothek

Kunstfreunde können sich ab sofort auf einige interessante Neuzugänge in unserer Artothek freuen. 


mehr
25.03.2025

NEU im VVK: 22.11.2025 | SELIG | Volksbad Jena

Rocklegenden auf großer Tour!


mehr
21.03.2025

Laszlos Herz – surrealistische Komödie / Theaterleidenschaft / neue Dramatik von Peter Neugschwentner

Sich das Herz zurückerobern ist ein heldenhafter Akt, aber jetzt liegt der dem Stück den Titel gebende Laszlo leblos auf der Chaiselongue, denn sein Herz wurde versehentlich in einem Bühnenbild für eine Jelinek-Inszenierung verbaut.


mehr
21.03.2025

„Very British“ – große Emotionen und festliche Stimmung bei der Arenaouvertüre 2025

Die Arenaouvertüre 2025 verspricht ein mitreißendes Konzerterlebnis im Stil der populären „Last Night of the Proms“. Das legendäre Abschlusskonzert des größten Musikfestivals der Welt begeistert Jahr für Jahr Tausende in der Londoner Royal Albert Hall und wird live in alle Welt übertragen. Am Freitag, 13. Juni um 20:00 Uhr und am Samstag, 14. Juni um 19:00 Uhr verwandelt sich nun der Festplatz Lobeda West zur Eröffnung der diesjährigen Kulturarena-Saison in eine Bühne für britische Musiktradition, große Emotionen und festliche Stimmung.


mehr
20.03.2025

Stadt Jena setzt ein Zeichen für den Klimaschutz

Auch JenaKultur beteiligt sich an Aktion EARTH HOUR


mehr
Tickets
Eintrittskarten

Hotline +49 3641 49-8060

Social Media
Paradiesvögel
Adam und Eva

Kontakt

JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Label Jena Lichtstadt