JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Seit 25 Jahren verbindet der Saaleradweg die drei Bundesländer Bayern, Thüringen und Sachsen-Anhalt auf 403 Kilometern Länge und ist damit ein echtes Geschenk und Symbol der deutschen Wiedervereinigung.
Zum Internationalen Tag des Lichts am 16. Mai 2019 lädt die Jena Tourist-Information zur Stadtführung "Einblick – Ausblick – Lichtblick" ein.
Im September ist es wieder so weit. Die FSJ Kultur Einsatzstelle in der Villa Rosenthal Jena 2019/2020 wird neu besetzt.
Am 1. Mai 2019 bleiben die Türen der Städtischen Museen (Stadtmuseum Jena, Kunstsammlung Jena und Romantikerhaus) geschlossen.
Die Parks und Gärten in Erfurt, Jena, Weimar und dem Weimarer Land sind landschaftsarchitektonische Meisterwerke mit herrschaftlichen Residenzen sowie historischen Pflanzen- und Baumbeständen.
Tauchen Sie in die malerischen Landschaften Thüringens ein, in denen die Zeit still zu stehen scheint!
JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig