JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Pünktlich zum Beginn der Wandersaison 2019 liegt die neue gemeinsame Wanderkarte des Thüringer Tourismusverbandes Jena-Saale-Holzland e. V. und der Stadt Jena vor.
Das KulturArena-Konzert von BOSSE am 26. Juli 2019 ist ausverkauft.
Im abgeschlossenen Stellenbesetzungsverfahren für die vakante Leitungsposition der Jenaer Musik- und Kunstschule hat sich Yvonne Krüger durchgesetzt. Sie ist die bisherige Fachgruppenleiterin „Bläser“. Ihre neue Aufgabe tritt sie offiziell am 1. August 2019 an.
Thüringer Bachwochen mit drei Veranstaltungen in Jena und einem Konzert auf der Leuchtenburg in Seitenroda
Nach einigen musikalischen Grüßen aus der KulturArena-Küche ist es nun endlich soweit. Das Programmpaket für diesen Kultursommer wird serviert.
Das Harfen-Ensemble Eva Symanowski & Maya Waterstradt aus der Klasse von Christine Nitsche konnte sich beim Landeswettbewerb Jugend musiziert einen hervorragenden 2. Preis (22 Punkte) in Leipzig erspielen. Das Duo wurde am 18. März 2019 zu einem Auftritt anläßlich der Verleihung von Bundesverdienstkreuzen in die Thüringer Staatskanzlei eingeladen.
Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (bdo) hat am 4. April 2019 in Berlin die Gewinner im Wettbewerb "Mobilitätsknoten des Jahres" 2019 bekanntgegeben.
JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig