JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Liebe Besucher, aufgrund einer Veranstaltung im gesamten Haus am Freitag, dem 10.11.2017, bleibt die Villa Rosenthal für Besucher der Ausstellung sowie Hausführungen geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis und freuen uns wieder auf Ihren Besuch ab Dienstag, dem 14.11.2017. Mit freundlichen Grüßendas Team der Villa Rosenthal
Im Dezember 2017 wird mit dem Bauabschnitt 8.1 des Verkehrsprojektes Deutsche Einheit 8 (VDE 8) eine Schnellfahrstrecke eröffnet, die viele deutsche Städte auf der Schiene besser und schneller erreichbar macht. Dies ist ohne Zweifel ein Grund zum Feiern.
SchülerInnen der Musik- und Kunstschule Jena überzeugen am 4. und 5. November 2017 durch hervorragende Leistungen.
Zum 47. Jenaer Jazzabend der seit 1999 stattfindenden Reihe laden wir Sie am Freitag, 17. November 2017, ab 20 Uhr herzlich ins Stadtteilzentrum LISA ein.
Diverse Bilder in Öl und Acryl erwarten Sie in der Ernst-Abbe-Bibliothek vom 2. November 2017 bis 6. Januar 2018.
13.- 23. November 2017 im Stadtteilzentrum LISA, Lobeda-West unter Leitung von Künstlern der Vereinigung Les Poussières aus Aubervilliers sowie Pädagogen der Musik- und Kunstschule Jena.
Hochkarätiges Kuratorium unterstützt Kunstprojekt für Eduard Rosenthal
Juli
|
||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
30 | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | 31 | 01 | 02 | 03 |
JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig