JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Bis zum Ende des Jahres 2017 ist das Clara-und-Eduard-Rosenthal-Stipendium für Literatur und Statdschreibung noch ausgeschrieben. Die Expertenjury für die Auswahl des künftigen Stipendiaten / der Stipendiatin steht fest.
Am Mittwoch, den 25. Oktober 2017 öffnet sowohl die Hauptstelle der Ernst-Abbe-Bücherei Jena, als auch deren Zweigstelle in Jena-Lobeda aus innerbetrieblichen Gründen nicht. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Doppelkonzert von Heinz Ratz & Dota Kehr Duo im Rahmen der Initiative "Tag und Nacht der Demokratie in Jena" am 9. November 2017, 21 Uhr in der Stadtkirche St. Michael zu Jena
Am Freitag, den 24. November 2017 ist es endlich wieder so weit: Ab 18 Uhr startet Jena in die 6. Lange Nacht der Wissenschaften und nimmt Sie mit auf Entdeckungsreise durch das "Abenteuer Forschung".
3/4 aller Deutschen kennen die Volkshochschulen.
Die Kunstsammlung Jena, das Stadtmuseum und das Romantikerhaus bleiben am Dienstag, dem 3. Oktober 2017 geschlossen.
Am Montag, den 02. Oktober 2017 bleibt die Geschäftsstelle der Volkshochschule Jena, Grietgasse 17a, geschlossen. Wir wünschen einen erholsamen Feiertag und sind ab dem 04. Oktober wieder für Sie da.
JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig