JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Am 21. August 2017 beginnt die Anmeldephase für das neue Semester an der VHS Jena.
Die Preisträger des Caroline-Schlegel-Preises stehen fest!
Zum nächsten öffentlichen Stadtspaziergang im Reformationsjahr lädt die Jena Tourist-Information am 25.08.2017 ein. Sibylle von Kleve, die Herzogin zu Sachsen, ist nach der Lektüre des Nostradamus versehentlich in unsere Zeit geraten und wundert sich über den Wandel in der Stadt.
Podiumsdiskussion: Freie Räume für freie Kultur in Jena
Am 17. August 2017 findet bereits zum vierten Mal in Folge der traditionelle Workshop-Nachmittag der TowerByte eG zu aktuellen IT-Themen statt. In diesem Jahr fiel die Wahl auf das Thema: AB IN DIE ZUKUNFT: IoT UND SMART CITY ALS PULSGEBER DER DIGITALEN STADT.
Sowohl der Forst- als auch der Bismarckturm sind am Sonntag, den 13. August 2017 für Sie geöffnet.
Ab Freitag, den 11. August 2017, findet das Veranstaltungsformat ,,Vorhang Zu!'' wieder wöchentlich statt.
JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig