Label Jena Lichtstadt
Kontakt

JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Aktuelles

15.05.2017

Forst- und Bismarckturm für Besucher geöffnet

Sowohl der Forst- als auch der Bismarckturm sind am Sonntag, dem 21. Mai 2017 für Besucher geöffnet.


mehr
11.05.2017

Hanfried saniert

Pünktlich zum Frühlingsmarkt ist das Denkmal des Begründers der protestantischen Universität Jena, der „Hanfried“ auf dem Markt, fertig saniert. Aus Anlass des Reformationsjahres 2017 wurde er von JenaKultur einer gründlichen Reinigung und Konservierung unterzogen.


mehr
10.05.2017

Jenaer Frühlingsmarkt vom 12. – 21. Mai 2017

Der Jenaer Frühlingsmarkt ist stets ein Fest für Jedermann. Das Programm ist mitreißend, ausgewogen und garantiert unterhaltsam ...


mehr
08.05.2017

10 Jahre SchuBiNet

Das Schul- und Bibliotheksnetzwerk ,,SchuBiNet'' feiert sein 10. Jubiläum.


mehr
06.05.2017

Vernissage: Wolfgang Mattheuer. Zum 90. Geburtstag

Freitag, 12. Mai 2017, 20 Uhr, in der Kunstsammlung Jena


mehr
05.05.2017

Vernissage: Roger Ballen. Ballenesque - a Retrospective

Freitag, 5. Mai 2017, 20 Uhr, in der Kunstsammlung Jena


mehr
04.05.2017

Ausstellung in der Stadtbücherei: Buchkunst aus dem Eugen-Diederichs-Verlag

Ab Dienstag, dem 09. Mai, 17:00 Uhr werden Einbandgestaltungen des Eugen-Diederichs-Verlag im Foyer in der 1. Etage der Ernst-Abbe-Bücherei ausgestellt. Sie sind herzlich eingeladen!


mehr
Tickets
Eintrittskarten

Hotline +49 3641 49-8060

Social Media
Paradiesvögel
Adam und Eva

Kontakt

JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Label Jena Lichtstadt