JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Am 3. Oktober sind die Städtischen Museen kostenfrei geöffnet!
Zur Ausstellungseröffnung in der Reihe Wortwelten-Bildwelten | „Mythos Nordland“ mit der Künstlerin, am Mittwoch, dem 5. Oktober, 19.30 Uhr, laden wir Sie, Ihre Familie und Freunde herzlich ein. Der Abend wird musikalisch von Voita! begleitet und Christine Hansmann wird aus „Die Lieder Edda“ lesen.
Die Durchdringung des öffentlichen Raumes mit Kunst ist ein Gradmesser für Zivilisation und Kultur. Jena kann in dieser Hinsicht mit einem besonderen Ereignis aufwarten, bei dem sich Kunst und Spitzensport begegnen.
Kunststück am Donnerstag
Die Durchdringung des öffentlichen Raumes mit Kunst ist ein Gradmesser für Zivilisation und Kultur. Jena kann in dieser Hinsicht mit einem besonderen Ereignis aufwarten, bei dem sich Kunst und Spitzensport begegnen.
Kunststück am Donnerstag
Liebe Besucher der Villa Rosenthal, vom Donnerstag, dem 29. September bis Montag, den 4. Oktober 2016, ist die Wechselausstellung aufgrund von Abbau- und Aufbauarbeiten geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig