JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Du liebst es gemeinsam mit anderen zu Singen? Du hast Spaß daran, Jazz-Standards, aktuelle Popsongs oder groovige Rocktitel zu erarbeiten?
Nach den Webpräsenzen des städtischen Eigenbetriebes JenaKultur, der Musik- und Kunstschule sowie des JenaKultur-Ticketportals ist nun auch die Webseite des Volksbades Jena neu, modern und responsive.
Die nach einer Farbattacke notwendig gewordene grundhafte Konservierung und Restaurierung des Burschenschaftsdenkmals am Fürstengraben im Jahr 2015 wird nun ab 1. April 2016 fortgesetzt.
Nach den Webpräsenzen des städtischen Eigenbetriebes JenaKultur, der Musik- und Kunstschule sowie des JenaKultur-Ticketportals ist nun auch die Webseite des Volksbades Jena neu, modern und responsive.
Erleben Sie Jazz hautnah in der gepflegten Atmosphäre einer modernen Räumlichkeit, an nummerierten Tischen und mit individueller Gastronomie. Nach konzertantem Programmteil wird zum Tanz eingeladen
Das JenaKultur-Ticketportal ist ab sofort – analog zur Webpräsenz von JenaKultur – responsive.
Achtung: Der Feriennachmittag am 31. März 2016 (15 Uhr, "Ich seh' alles doppelt") im Stadtmuseum Jena entfällt.
JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig