JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Hans Lehmann über das 5. Mittwochskonzert am 6. Januar 2016 mit Maximilian Simon an der Violine und GMD Marc Tardue am Pult
Die Thuebibnet-Sprechstunde findet jeden Donnerstag von 15:00 bis 16:00 in der Ernst-Abbe-Bücherei statt.
Das Stadtmuseum Jena und der an der Projektvorbereitung beteiligte Bereich Volkskunde/Kulturgeschichte der Friedrich-Schiller-Universität Jena, suchen Objekte und Geschichten rund um das Thema "Eigenbau in der DDR".
Am 10. Februar 2016 laden wir Sie, Ihre Familie und Freunde ganz herzlich zur Lesung mit Steffi Kühnert in die Villa Rosenthal ein!
Die Jena Tourist-Information lädt am 16. Januar 2016 um 20 Uhr zur öffentlichen Kostümführung "Galgen, Gassen und Ganoven" durch das winterliche Jena ein.
Ab sofort stehen Spiele für Nintendo-DS und Nintendo-3DS für die Ausleihe in der Ernst-Abbe-Bücherei zur Verfügung!
Am 26. Januar 2016 geht das "Jenaer Lyrikgespräch" in die nunmehr fünfte Runde. Zum Auftritt der Dichterin Luise Boege in der Villa Rosenthal möchten wir Sie ganz herzlich einladen!
JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig