JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
In dieser Woche findet der TRAVEL.16 Thüringen – die größte touristische Fachveranstaltung in Thüringen – statt. Unter dem Motto „Paradiesisch. Leuchtend. Jung. Willkommen in der Lichtstadt Jena.“ präsentiert sich Jena als thüringische Gastgeberstadt am 28. und 29. April bei über 100 Reise- und Tagungsveranstaltern aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, den Niederlanden, Belgien und Luxemburg.
Seit einer Woche erinnert ein armenischer Kreuzstein (Khachkar) auf der Grünfläche am Saaleufer vor der Camsdorfer Brücke an das Schicksal der 1,5 Millionen Opfer des Völkermordes an den Armeniern durch die Osmanen 1915 sowie an die ermordeten christlichen Aramäer, Assyrer und kleinasiatischen Griechen während des Ersten Weltkrieges.
Wir laden Sie herzlich ein zum jährlichen Gartenfest am 1. Mai im LISA! Rost brennt, Gaststätte ist geöffnet
„Zeitreise“ – gemeinsam. multimedial. kreativ
Kurz nachdem das Arenateam den gesamten Sommerspielplan veröffentlicht hat, ist das erste Konzert der KulturArena bereits ausverkauft. Für den Abend mit JORIS am 29. Juli gibt es keine Karten mehr. Das Konzert ist somit in weniger als 8 Wochen ausverkauft.
Schulung der Ernst-Abbe-Bücherei zum Thema "Wie kommt das E-Book auf den E-Book Reader?"
Erleben Sie Jazz hautnah in der gepflegten Atmosphäre einer modernen Räumlichkeit, an nummerierten Tischen und mit individueller Gastronomie. Nach konzertantem Programmteil wird zum Tanz eingeladen.
JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig