JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Die Veranstaltung "Pettersson und Findus 'Die Geburtstagsmaschine' [Theater Fingerhut]" am 13.12.2015, 11 Uhr im Volksbad Jena für Kinder und Familien ist restlos ausverkauft.
Der Jenaer Scharfrichters Wolf Kramer lädt am 06.12.2015 zur öffentlichen Kostümführung "Galgen, Gassen und Ganoven" ein.
„Tage- und Nächtebücher aus Lappland“ - Zum Werkstattabend mit Entwürfen, Filmen, Fotografien und Gespräch mit Joachim Hamster Damm laden wir Sie am Mittwoch, den 02. Dezember 2015, ganz herzlich ein.
Am 04.12.2015 lädt die Jena Tourist-Information zum "romantischen Spaziergang durch Jena" ein. Es ist die letzte Gelegenheit, die Romantikführung im Rahmen des Themenjahres "Jena 2015. Romantik. Licht. Unendlichkeit" zu erleben.
Pünktlich zum Weihnachtsfest: Die Jenaer Philharmonie freut sich über die Veröffentlichung einer weiteren Einspielung von Violinkonzerten des französischen Violinisten und Komponisten Pierre Rode (1774-1830) mit Friedemann Eichhorn (Violine) und Nicolás Pasquet am Dirigentenpult des Jenaer Orchesters.
Zum 14. Mal veranstaltet der Landesmusikrat Thüringen am 05. November 2016 im Kulturzentrum MON AMI Weimar den LANDESWETTBEWERB JUGEND JAZZT für Solisten. Teilnehmen werden MusikerInnen aus ganz Thüringen, darunter aus Altenburg, Eisenach, Jena und Greiz. Die Wertungen beginnen um 11.00 Uhr und Publikum ist, bei freiem Eintritt, jederzeit herzlich willkommen.
Bei folgenden Angeboten gibt es derzeit noch freie Plätze: Malerei/Grafik Keramik Schauspiel (6-9 Jahre) Jugend-Jazz-Chor Kammerchor Kinderchor Baby-Musikgarten – Eltern-Kind-Kurs für Babys zwischen 4 Monaten und 1 Jahr (Donnerstag vormittags): neuer Kurs ab Februar 2016 Musikgarten – Eltern-Kind-Kurs für Kinder ab 18 Monaten bis 4 Jahren: neuer Kurs ab Februar 2016
JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig