Label Jena Lichtstadt
Kontakt

JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Aktuelles

23.05.2016

Deutscher Orchesterwettbewerb in Ulm

Beim 9. Deutschen Orchesterwettbewerb trafen sich die besten deutschen Laienorchester vom 30. April bis 8. Mai in Ulm, um in den Kategorien von Blasorchester bis Zupforchester ihr Können unter Beweis zu stellen.


mehr
23.05.2016

Traditionelles Gartenfest am 1. Mai

Wir laden Sie herzlich ein zum jährlichen Gartenfest am 1. Mai im LISA!


mehr
23.05.2016

Neue Ausstellung im Johannistor: „Die Blinker in Jena 1915/ 1916“ | 21. Mai – 6. Juni 2016

Das 2000/ 2001 grundhaft sanierte mittelalterliche Johannistor ist seit 2008 regelmäßig Ort für Ausstellungen verschiedenster Art, vor allem Kunstausstellungen lokaler bzw. regionaler Künstler (z.B. Astrid Leiterer und Grit Leinen 2013, Eve Trzewick 2014 oder Arnulf Ehrlich und Lutz Leibner 2015; große Doppelausstellung zu Ehren von Kurt Hanf 2013), Fotoausstellungen und Themenausstellungen (z.B. die Ausstellung zur Geschichte der Telefonie 2011). Es ist ebenfalls Veranstaltungsort soziokultureller Projekte wie das „Kultürmchen“ der Freien Bühne Jena e. V., welches bisher dreimal zur Adventszeit hier stattfand.


mehr
20.05.2016

Tag der Offenen Gärten

Am Sonntag, den 05. Juni, 14 - 17 Uhr, freuen wir uns Sie zum Tag der Offenen Gärten in der Villa Rosenthal begrüßen zu dürfen.


mehr
20.05.2016

Kostenfrei am Internationalen Museumstag 2016

Alle Städtischen Museen können zum Internationalen Museumstag am kommenden Sonntag, dem 22. Mai 2016, kostenfrei besichtigt werden!


mehr
19.05.2016

1. Ouvertüre-Abend am 17. Juni 2016 ausverkauft

Das erste der beiden Konzerte der ArenaOuvertüre in Lobeda, die in diesem Jahr unter dem Motto "Italienische Sommerklänge" stattfindet, ist nun im Vorfeld ausverkauft.


mehr
18.05.2016

Einladung zur Kultur-Wander-Tour auf dem Novalisweg

Die Jena Tourist-Information lädt Interessenten, die den Novalisweg kennenlernen möchten, ganz herzlich zur geführten Kultur-Wander-Tour am Sonntag, 29. Mai 2016 ein.


mehr
Tickets
Eintrittskarten

Hotline +49 3641 49-8060

Social Media
Paradiesvögel
Adam und Eva

Kontakt

JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Label Jena Lichtstadt