Label Jena Lichtstadt
Kontakt

JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Aktuelles

16.05.2023

ABGESAGT: Tanzcafé am 21.05.2023

Die Veranstaltung im Stadtteilzentrum LISA findet nicht statt.


mehr
13.05.2023

Positives Resümee "Dein Tag im Paradies" 2023

Das 16. Kinder- und Familienfest und der 25. Umwelttag, als gemeinsames Format „Dein Tag im Paradies“, auf der Rasenmühleninsel in Jena haben soeben ihren Ausklang gefunden. JenaKultur, das Dezernat für Stadtentwicklung und Umwelt, das Jenaer Bündnis für Familie, die Stadtwerke Jena, Barmer und nicht zuletzt die zahlreich vertretenen Vereine, Unternehmen und Einrichtungen aus Jena blicken zufrieden auf den heutigen Tag zurück. Was will man mehr? Bestes Wetter, strahlende Kindergesichter, glückliche Eltern und viele interessierte Gäste, die sich auf der Festwiese getummelt haben, hinterlassen große Dankbarkeit und Freude beim gesamten Projektteam. Insgesamt durften wir uns, verteilt auf den ganzen Tag, über mehr große und kleine Besucherinnen und Besucher als im Vorjahr freuen.


mehr
12.05.2023

Der Festival-Beirat des Schranken Los!-Festivals stellt sich vor!

Diesen Sommer ist es endlich so weit: Vom 10. bis 11. Juni 2023 feiern wir das erste barrierefreie Kulturfestival Jenas!Ein ganzes Wochenende lang gibt es ein buntes Programm rund um den Theatervorplatz. Der Titel des Open-Airs macht auf sein besonderes Anliegen aufmerksam: Wie ist es möglich, Schranken im Kulturbetrieb zu öffnen? Wer ist von Kultur ausgeschlossen? Was können wir dagegen tun? Das Festival ist ein Versuch, Zugänge für jede und jeden anzubieten.  Auf dem Festival-Gelände gibt es viel zu erleben: Konzerte, Gebärdensprach-Theater, Poetry und Sign Slam sowie Mit-Mach-Angebote. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei!


mehr
11.05.2023

Dein Tag im Paradies 2023: Jena feiert die Familie und die Umwelt!

13.05.2023 | 13 – 18 Uhr | Rasenmühleninsel Jena (Paradiespark) In wenigen Tagen ist es endlich soweit: Gemeinsam mit dem Jenaer Bündnis für Familie, den Stadtwerken Energie Jena-Pößneck, Barmer und dem Dezernat für Stadtentwicklung und Umwelt freut sich JenaKultur auf "Dein Tag im Paradies" – das große Kinder- & Familienfest samt Umwelttag im grünen Herzen unserer Stadt.


mehr
11.05.2023

Dein Tag im Paradies 2023: Jena feiert die Familie und die Umwelt!

13.05.2023 | 13 – 18 Uhr | Rasenmühleninsel Jena (Paradiespark) In wenigen Tagen ist es endlich soweit: Gemeinsam mit dem Jenaer Bündnis für Familie, den Stadtwerken Energie Jena-Pößneck, Barmer und dem Dezernat für Stadtentwicklung und Umwelt freut sich JenaKultur auf "Dein Tag im Paradies" – das große Kinder- & Familienfest samt Umwelttag im grünen Herzen unserer Stadt.


mehr
08.05.2023

Die erste Projektwoche in der Musik- und Kunstschule Jena

Die Musik- und Kunstschule Jena ist stolz darauf, ihr 75-jähriges Jubiläum feiern zu dürfen und hatte sich dafür etwas ganz Besonderes ausgedacht: Eine Projektwoche vom 22. bis 29. April 2023.  


mehr
08.05.2023

Kulturarena gibt neues Konzert bekannt

Samstag, 19. August 2023 | Theatervorplatz Jena | WilhelminSupport: Anna Erhard


mehr
Tickets
Eintrittskarten

Hotline +49 3641 49-8060

Veranstaltungen
Juli
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 01 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 01 02 03
Social Media
Paradiesvögel
Adam und Eva

Kontakt

JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Label Jena Lichtstadt