Label Jena Lichtstadt
Kontakt

JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Aktuelles

05.05.2023

Filmarena 2023 – Einfach mal was Schönes

In diesem Jahr wird es wie gewohnt 15 verschiedene Open-Air-Filmvorführungen, immer sonntags bis dienstags, im Rahmen der Kulturarena-Veranstaltungsreihe geben.


mehr
04.05.2023

Sommerferienangebote in der EAB

Sommer, Sonne, Ferien - wir haben ein vielfältiges Programm für Kinder und Jugendliche.


mehr
03.05.2023

Lesung: Uwe Dathe und die Briefesammlung von Walter Eucken

Am 22. Mai 2023, um 19:30 Uhr, findet eine Lesung aus Briefen von Walter Eucken in der Villa Rosenthal statt.


mehr
02.05.2023

Start der Radsaison auf dem Saaleradweg

Von der Saalequelle bei Zell im Fichtelgebirge bis zur Mündung der Saale in die Elbe bei Barby misst der Saaleradweg etwa 409 Kilometer. Die Vorstandsmitglieder des Saaleradweg e. V. haben einen Teil des Radweges beradelt und damit die diesjährige Radsaison eröffnet. Die Befahrung findet wetterbedingt vom 27.04. mit kurzer Unterbrechung bis 3. Mai 2023 statt. Auch der Oberbürgermeister der Stadt Jena und der Tourismusbereich von JenaKultur waren auf den Teilstrecken in Jena und Umgebung dabei!


mehr
02.05.2023

Ausstellung von Schülerarbeiten der Musik- und Kunstschule Jena

Seit dem 24. März werden in einem Schaufenster der Museumspädagogischen Werkstatt des Stadtmuseums Schülerarbeiten aus dem Kunstbereich der Musik- und Kunstschule Jena ausgestellt.


mehr
29.04.2023

Die vhs Jena hat geschlossen

 Schließung der vhs-Geschäftsstelle wegen Fortbildung am 4. und 5. Mai 2023.


mehr
28.04.2023

Die CityCard Jena-Saale-Holzland will die Region stärken und ist nun auch in einer besonderen JenaKultur-Edition zu erwerben

In Zeiten des Fachkräftemangels müssen sich Arbeitgeber:innen Gedanken darüber machen, wie sie für ihre Beschäftigten attraktiv bleiben. Dafür können sie ihnen beispielsweise Gutscheine, Produkte und Dienstleistungen als Sachbezüge bis zu 50 Euro im Monat steuer- und sozialversicherungsfrei gewähren. Gleichzeitig wünscht sich die regionale Wirtschaft, dass Kund:innen weniger online, sondern besonders regional kaufen und damit den Standort stärken.


mehr
Tickets
Eintrittskarten

Hotline +49 3641 49-8060

Veranstaltungen
Juli
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 01 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 01 02 03
Social Media
Paradiesvögel
Adam und Eva

Kontakt

JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Label Jena Lichtstadt