JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Sie möchten eine Fremdsprache lernen, aber haben Schwierigkeiten beim Lernen und wissen nicht, wie Sie anfangen sollen? Wissen Sie, ob Sie eher der auditive oder doch eher der visuelle Lerntyp sind? Vielleicht haben Sie noch nicht die richtige Lernmethode für sich gefunden! Bei unserem kostenlosen Einstufungsabend geben wir Ihnen einige Tipps und Tricks zum Sprachenlernen mit auf den Weg, damit Sie Ihren Lernweg effektiver gestalten können.
"handgemacht" – Diesem Thema widmet sich am 23. und 24. April 2023 erstmals ein neues Veranstaltungsformat auf dem Jenaer Marktplatz, das in Kooperation mit der Stadt Hof und vielen weiteren engagierten Akteuren aus den Regionen Jena-Saale-Unstrut und Oberfranken entwickelt wurde.
Haben Sie unser Arena-Team bereits vermisst und voller Neugier auf die nächsten Ankündigungen der Konzerte für die 31. Kulturarena gewartet? Dann können wir Ihnen heute vielleicht eine kleine Freude zum Wochenausklang machen und verkünden Ihnen gerne den nächsten Schwung samt Start des nächsten Ticketvorverkaufs.
Am 12. Februar um 15 Uhr erklinken Werke von Mozart und Mendelssohn Bartholdy.
„Jugend musiziert“ – der große musikalische Jugendwettbewerb auf drei Ebenen vom Regional- über den Landes- bis zum Bundeswettbewerb bietet den jugendlichen Musiker:innen die Gelegenheit, ihr Können zu präsentieren und sich mit den Besten aus anderen Musikschulen zu messen.
Vermisste Wertgegenstände von der Jugendtanzveranstaltung am 20.01.23 im Volksbad Jena können ab sofort abgeholt werden.
Die Jury für den Standortwettbewerb um das "Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation" hat am Dienstag, 17. Januar 2023 die Stadt Jena besucht. Voraussichtlich im Februar soll die Entscheidung fallen, in welcher Stadt in Ostdeutschland das Zukunftszentrum künftig stehen soll. Das Bewerberteam der Stadt Jena ist nach dem Jurybesuch optimistisch, dass die Entscheidung positiv für Jena ausfällt.
JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig