JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Vom 20. Januar bis 20. März 2023 schrieb JenaKultur das Clara-und-Eduard-Rosenthal-Stipendium für Literatur & Stadtschreibung neu aus.
Am 8. Februar, 19.30 Uhr, laden wir herzlich zur Vorführung des Films "Die Ernst-Abbe-Bücherei Jena - Von der historischen Lesehalle zur modernen Bücherei" in die EAB Stadtmitte ein.
Aglaya Weidner, die Fachbereichsleiterin für Sprachen und Integration an der Volkshochschule Jena, spricht über das Thema "Sprachen lernen leicht gemacht".
Das klassische Handwerk des Schallplattenunterhalters
Endlich ist es wieder soweit! Schon seit vielen Jahren verbringen viele große und kleine Gäste einen tollen Tag im Jenaer Paradies. Anlässlich des Kinder- & Familienfestes und des Umwelttages bieten wir ein abwechslungsreiches Programm und eine bunte Palette an Mitmachaktionen für alle, die Lust auf einen ereignisreichen Tag im Paradies haben.
Gemeinsam mit witelo e.V. bieten wir in diesen Winterferien den First LEGO League Explore Workshop für Kinder im Grundschulalter an. Außerdem sind alle Kinder ab 5 Jahren zu unserem Buchkino-Vormittagen am Dienstag und Donnerstag eingeladen.
Die Anmeldephase für das Frühjahrssemester (20.02.2023 – 11.09.2023) beginnt am 23. Januar 2023.
JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig