JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Während der Schließzeit der EAB vom 30.09. bis 10.10.2022 findet kein MINTwoch, Gaming und Tüfteln statt. Auch die Digitalsprechstunde entfällt in dieser Zeit.
Die Stadt Jena hat am 29.09.2022 die Bewerbungsunterlagen für das "Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation" beim Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung in Cottbus abgegeben. JenaKultur unterstützt diese Bewerbung ausdrücklich.
Freitagskonzert № 1: Liebermann / Ammann / Beethoven Freitag, 30. September 2022 | 20:00 Uhr | Volkshaus Jena
Die im Rahmen der Sternelese geplante Lesung mit Zoë Jenny am 2. Oktober im Zeiss-Planetarium Jena muss krankheitsbedingt leider abgesagt werden. Bereits gekaufte Tickets können im Zeiss-Planetarium zurückgegeben werden. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Leider ist der Sänger von Der Golden Glitter Band erkrankt, sodass der Auftritt heute Abend leider abgesagt werden musste.
Am Dienstag, den 27. September 2022 stehen ab 12 Uhr die Türen unserer neuen Gesundheitsräume in der Schillerstraße 5 für Besucher:innen offen.
JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig