Label Jena Lichtstadt
Kontakt

JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Aktuelles

14.09.2022

Einladung zur Setzung von sechs Stolpersteinen in Jena

Mittwoch, 21. September 2022


mehr
13.09.2022

EAB vom 30.9. bis 10.10.2022 geschlossen

Aufgrund einer Softwareumstellung bleibt die Ernst-Abbe-Bücherei Jena vom 30.09.-10.10.2022 an beiden Standorten geschlossen.


mehr
13.09.2022

Aufruf: Dexel-Stipendiat 2022 gesucht

Walter Dexel (1890 bis 1973) – Maler, Werbegrafiker, Designer und Verkehrsplaner und Publizist – gab der Kunstentwicklung des 20. Jahrhunderts wichtige Impulse. Gerade auch in Jena, seinem langjährigem Wirkungsort, förderte er zudem durch Ausstellungen, Ankäufe und Publikationen moderne Künstler und deren Werke. Sein Einfluss auf die Akzeptanz für moderne Kunst und die Weiterentwicklung des regionalen Kulturlebens ist bis heute unumstritten.


mehr
12.09.2022

Einweihung von 17 Gedenktafeln für ehemalige Zeissianer

Die Stadt Jena verfügt seit fast 165 Jahren über die besondere Tradition einheitlich gestalteter weißer Emailletafeln an Jenaer Häusern. 1858 wurden auf Initiative von Hermann Schaeffer (Physiker, Astronom und Mathematiker, geb. 1824 in Weimar, gest. 1900 in Jena) die ersten Gedenktafeln aus weiß getünchtem Zinkblech zu Ehren bedeutender Persönlichkeiten an Jenas Häuserfassaden angebracht.


mehr
09.09.2022

Digitalsprechstunde EAB Jena

Jeden Mittwoch gibt es 14:00 Uhr in der Ernst-Abbe-Bücherei (Stadtmitte) die Möglichkeit, eine Sprechstunde zu unseren digitalen Angeboten zu nutzen.


mehr
09.09.2022

02.10.2022 | 15 bis 18 Uhr | Flohmarkt im Stadtteilzentrum LISA

Kinderspielzeug, Haushaltswaren, Bücher und Co. – am 2. Oktober können nicht mehr genutzte Gegenstände neue Besitzer:innen finden!


mehr
08.09.2022

Thüringer Musikschulforum zu Gast in der Musik- und Kunstschule Jena

Nach zwei schwierigen Corona-Pandemiejahren findet zum vierten Mal am 10. und 11. September 2022 endlich wieder das Thüringer Musikschulforum statt.


mehr
Tickets
Eintrittskarten

Hotline +49 3641 49-8060

Veranstaltungen
Juli
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 01 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 01 02 03
Social Media
Paradiesvögel
Adam und Eva

Kontakt

JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Label Jena Lichtstadt