Label Jena Lichtstadt
Kontakt

JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Aktuelles

24.08.2021

Werkkatalog "Porzellan-Manufaktur Burgau a. S. Ferdinand Selle" ausgezeichnet!

Die Historische Kommission für Thüringen hat den Werkkatalog zur Ausstellung im Stadtmuseum Jena "Porzellan-Manufaktur Burgau a. S. Ferdinand Selle" mit dem "landesgeschichtlichen Preis für Industriekultur" 2020 prämiert.


mehr
23.08.2021

Fünf neue Stolpersteine verlegt

Die Stadt Jena hat am Montag, dem 23. August 2021 gemeinsam mit den Initiatoren des Arbeitskreises "Sprechende Vergangenheit" e. V. fünf neue Stolpersteine in Erinnerung an Luise Eismann, Gertrud Korte, Meta Langstroff, Sonia Maria Wagner und Kurt Hanitzsch verlegt, die als Opfer von medizinischen Verbrechen der Nationalsozialisten in der Tötungsanstalt Pirna-Sonnenstein bzw. wegen ihrer Herkunft als Roma im KZ Auschwitz ums Leben kamen. Der Kölner Künstler Gunter Demnig nahm bei strömendem Regen persönlich die Einbringung der Steine vor.


mehr
20.08.2021

Ausschreibung 028/VV/2021 – Städtische Museen JenaKultur

Projektmanagment  Lange Nacht der Museen (LNDM) / The Diamond Maker (DM)


mehr
16.08.2021

Abschlussbilanz Kulturarena 2021

Ein Kulturarena-Sommer der etwas anderen Art... ArenaOuvertüre, Theaterarena, Konzertarena, Kinderarena, Lichtbild- & Filmarena: Mit knapp 19.000 Besuchern und 17 ausverkauften Veranstaltungen kann sich das ArenaTeam in Anbetracht der Umstände mehr als zufrieden in die arenafreie Zeit verabschieden.


mehr
13.08.2021

Neue Rosenthal-Touren im Oktober 2021

Am Montag, den 16. August 2021 ab 11 Uhr startet der Vorverkauf für vier neue Stadtrundgänge auf den Spuren von Eduard Rosenthal.


mehr
12.08.2021

EAB-Ferienprojekt: Das Bibokids-Magazin entsteht

Während des Ferienprojekts vom 2. bis 6. August fanden sich 11 junge Journalist:innen eine Woche lang jeden Tag zusammen, um an einem gemeinsamen Projekt zu arbeiten: einer Bibliothekszeitung von Kindern für Kinder.


mehr
06.08.2021

Aufruf: Dexel-Stipendiat 2021 gesucht

Walter Dexel (1890 bis 1973) – Maler, Werbegrafiker, Designer und Verkehrsplaner und Publizist – gab der Kunstentwicklung des 20. Jahrhunderts wichtige Impulse. Gerade auch in Jena, seinem langjährigem Wirkungsort, förderte er zudem durch Ausstellungen, Ankäufe und Publikationen moderne Künstler und deren Werke. Sein Einfluss auf die Akzeptanz für  moderne Kunst und die Weiterentwicklung des regionalen Kulturlebens ist bis heute unumstritten.


mehr
Tickets
Eintrittskarten

Hotline +49 3641 49-8060

Veranstaltungen
Juli
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 01 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 01 02 03
Social Media
Paradiesvögel
Adam und Eva

Kontakt

JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Label Jena Lichtstadt