JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Schüler der Musik- und Kunstschule holen sich beste Punktzahlen beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“.
Neuer Online-Veranstaltungskalender der Stadt Jena gelauncht – benutzerfreundlich, modern und responsive!
Die Themenvielfalt der VHS wird mit einem Augenzwinkern dargestellt.
Am kommenden Sonnabend, dem 23. März 2019 haben Sie wieder die Gelegenheit, an unserem unterhaltsamen Rate- und Flunkerspiel um historische Gegenstände teilzunehmen.
Nachdem JenaKultur bereits im Dezember vorigen Jahres die ersten sieben Konzerte der Kulturarena veröffentlichte und vor wenigen Tagen auch das Theaterspektakel sein Programmgeheimnis lüftete, darf der hungrige Festivalfreund nun noch einmal in die gut gefüllte, bunte Veranstaltungstüte greifen.
Die Städtischen Museen vergeben einen Honorarvertrag zur Entwicklung eines Konzepts für eine neue Dauerausstellung im Romantikerhaus.
Bei den Städtischen Museen Jena, einer Einrichtung des Eigenbetriebes JenaKultur, wird eine Honorarkraft zur Projektunterstützung „Bauhaus 2019“ (m/w/d) gesucht.
JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig