JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Der Lesesaal wird vom 17. November 2017 bis zum 5. Dezember 2017 nicht geöffnet.
19. November 2017 | 17 Uhr | Kassablanca Gleis 1
In einer Zeit verstärkter Diskussionen um Religionsfreiheit, Minderheiten und um die Frage „Was gehört zu Deutschland?“ gewinnen die Tage der jüdisch-israelischen Kultur immer mehr an Bedeutung. Zudem macht die Erinnerungskultur hierzulande gegenwärtig einen Wandel durch.
Am Samstag, 11. November 2017, findet von 13 bis 18 Uhr die nunmehr 11. Auflage des Jenaer Kunstmarktes im Volksbad statt.
In der kommenden Woche (13.-19.11.2017) verlängert die Kunstsammlung ihre Öffnungszeiten. Damit möchten wir dem weiterhin großen Besucherinteresse entgegen kommen und möglichst vielen Interessierten einen Besuch ermöglichen, bevor die Ausstellung am Sonntag dem 19. November 2017 endet.
Liebe Besucher, aufgrund einer Veranstaltung im gesamten Haus am Freitag, dem 10.11.2017, bleibt die Villa Rosenthal für Besucher der Ausstellung sowie Hausführungen geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis und freuen uns wieder auf Ihren Besuch ab Dienstag, dem 14.11.2017. Mit freundlichen Grüßendas Team der Villa Rosenthal
Im Dezember 2017 wird mit dem Bauabschnitt 8.1 des Verkehrsprojektes Deutsche Einheit 8 (VDE 8) eine Schnellfahrstrecke eröffnet, die viele deutsche Städte auf der Schiene besser und schneller erreichbar macht. Dies ist ohne Zweifel ein Grund zum Feiern.
JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig