JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Am Donnerstag, dem 9. Juni 2016, um 19 Uhr wird die neue Sonderausstellung "Man muss sich nur zu helfen wissen. Selbstgemacht in der DDR" eröffnet.
In den Sommerferien werden in der Musik- und Kunstschule Jena wieder verschiedene Workshops für Kinder und Jugendliche angeboten - von "Malen wie ein großer Künstler" bis "Gipsfigurenbau". Informieren Sie sich hier...
Es ist soweit: Die neue, responsive Internetpräsenz der Volkshochschule Jena (städtischer Eigenbetrieb JenaKultur) ist online.
Die letzte "Vorhang Zu!-Veranstaltung" der Ernst-Abbe-Bücherei Jena vor der Sommerpause findet am 24. Juni 2016 statt.
Ab sofort können Tickets für das Konzert mit Malia "Malawi Blues/Njira" am 22. Januar 2017 im Volksbad Jena erworben werden.
Die Ausstellung über das stadtgeschichtliche Thema der Blinkersoldaten im Ersten Weltkrieg in Jena, welche am 20. Mai im Johannistor eröffnet wurde, ist noch bis kommenden Sonntag (5. Juni 2016) zu sehen.
Terminkalender gezückt und den 4. Juni 2016 notiert, denn an diesem Tag zeigt sich für 24 Stunden ein neues Format der Festivalkultur in Jena.
JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig