Label Jena Lichtstadt
Kontakt

JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Aktuelles

07.04.2017

Tag des Thüringer Porzellans auch im Stadtmuseum Jena

Das Stadtmuseum Jena gehört wegen seiner umfangreichen Sammlung an Burgau-Porzellanen zu den Partnern. Eine Auswahl der Produktpalette aus der Zeit des Jugendstils bis hin zum Art Decó ist nicht nur in der Dauerausstellung zu Jenas Aufbruch in die Moderne zu sehen, sondern seit gestern auch in der neuen Sonderausstellung mit Neuzugängen zum Sammlungsbestand.


mehr
07.04.2017

16. Thüringer Holzmarkt eröffnet Freiluft-Saison in Jena

Am 8. April begrüßen wieder über 100 Aussteller, Künstler, Händler und Handwerker in Jena alle, die sich für das Thema Holz interessieren. Von 8 bis 18 Uhr heißt es dann wieder: Der Thüringer Holzmarkt lädt Klein und Groß ein!


mehr
06.04.2017

KulturArena-Programm nun online

Das gesamte Programm der diesjährigen KulturArena ist ab sofort veröffentlicht.


mehr
05.04.2017

"Der Grüffelo" in der Villa Rosenthal

In Kooperation mit der Theaterpädagogin Claudia Kirchhoff (Theaterhaus Jena) und der Kita Pi mal Daumen (Querwege e.V.) wurde in den Monaten Februar und März 2017 eifrig geprobt,... ein Theaterprojekt zu dem Kinderbuch „Der Grüffelo-Ich bin mal ganz anders als Du mich kennst“. Und so fand am Donnerstag, dem 30. März 2017, eine Aufführung mit 15 Kindern im Alter von 4 bis 6 Jahren vor Eltern, Großeltern und Geschwistern im Erdgeschoss der Villa Rosenthal statt.


mehr
05.04.2017

Neue Ausstellung im Stadtmuseum Jena

Nach einer intensiven Umbauphase kann am kommenden Donnerstag, dem 6. April 2017, um 19 Uhr die neue Sonderausstellung im Stadtmuseum eröffnet werden. Zu sehen sind "Kleine und große Kostbarkeiten" – eine Auswahl von attraktiven Neuzugängen zum Sammlungsbestand.


mehr
03.04.2017

Impressionen: Italienische Lesung mit Andrea Bajani am 22. März 2017

Zum ersten Mal in diesem Jahr lud die Villa Rosenthal zu einer Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Itajenissima e. V. ein - zu einer Lesung mit italienischem Flair. Moderiert von Dr. Francesca Bravi (CAU Kiel), erzählte der Autor, zum Teil in italienischer Sprache, von seinem Roman „La vita non è in ordine alfabetico“ und stellte einige Ausschnitte daraus vor.


mehr
31.03.2017

Neue Bibliotheken bei ThueBIBNet

Die Thüringer Online-Bibliothek, kurz ThueBIBNnet, hat zu Beginn des Jahres wieder Zuwachs bekommen.


mehr
Tickets
Eintrittskarten

Hotline +49 3641 49-8060

Social Media
Paradiesvögel
Adam und Eva

Kontakt

JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Label Jena Lichtstadt