JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Der Countdown hat begonnen und in wenigen Tagen wird das offizielle Programm der KulturArena 2017 veröffentlicht und der Ticketverkauf für alle Konzerte gestartet.
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Villa Rosenthal,aufgrund von geschlossenen Veranstaltungen bleibt die Villa Rosenthal am Freitag, dem 28. April 2017 sowie am Donnerstag und Freitag, dem 11. und 12. Mai für Besucher geschlossen. Bitten beachten Sie, dass wir am Freitag, dem 26. Mai ebenfalls nicht geöffnet haben. Wir bitten um Ihr Verständnis und begrüßen Sie gern wieder zu unseren regulären Öffnungszeiten ab dem 30. Mai 2017. Mit freundlichen Grüßendas Team der Villa Rosenthal
Seit einer Woche ist das Denkmal des Universitätsbegründers "Hanfried" auf dem Markt eingerüstet. Die Skulptur und das Natursteinpostament sollen gereinigt und konserviert werden, um im Reformationsjahr im neuen Glanz zu erstrahlen.
Eine brandneue Publikation, erarbeitet von den beiden Autorinnen Evelyn Halm und Doris Weilandt, dokumentiert den gesamten städtischen Bestand an Kunst im öffentlichen Raum sowie einige ausgewählte nicht städtisch verwaltete Kunstobjekte Jenas in Wort und Bild.
Gemeinsames Nachdenken über zukunftsorientierte Angebote in der beruflichen Bildung
Vortrag von Dr.-Ing. habil. Matthias Lerm, Leiter Stadtentwicklung und Stadtplanung am 25. März 2017, ab 15 Uhr im Romantikerhaus Jena.
JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig