JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Die Ernst-Abbe-Bücherei bleibt am Samstag, dem 03. Juni, geschlossen.
Volkshaus und Volksbad Jena geben das Programm für das 2. Halbjahr 2017 bekannt.
Freier Eintritt am Sonntag, dem 21. Mai 2017 zum Internationalen Museumstag.
Konzert der Musik- und Kunstschule Jena in der Peterskirche Lobeda
Beim Innerschulischen Wettbewerb der Musik- und Kunstschule Jena am 12. Mai 2017 haben sich insgesamt 23 Schüler und 2 Ensembles um das begehrte Förderstipendium für das kommenden Schuljahr beworben.
Sowohl der Forst- als auch der Bismarckturm sind am Sonntag, dem 21. Mai 2017 für Besucher geöffnet.
Pünktlich zum Frühlingsmarkt ist das Denkmal des Begründers der protestantischen Universität Jena, der „Hanfried“ auf dem Markt, fertig saniert. Aus Anlass des Reformationsjahres 2017 wurde er von JenaKultur einer gründlichen Reinigung und Konservierung unterzogen.
JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig