JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
In seinem autobiografischen Werk "Die Welt im Rücken" erzählte Thomas Melle von seiner bipolaren Krankheit, von persönlichen Dramen und langsamer Besserung – und gab dabei einen außergewöhnlichen Einblick in das, was in einem Erkrankten vorgeht. Die fesselnde Chronik eines zerrissenen Lebens, ein autobiografisch radikales Werk von höchster literarischer Kraft.
Bitte beachten Sie, dass wir die Veranstaltung mit Johann König am 10. Novermber 2017 im Volkshaus Jena aus produktionstechnischen Gründen leider absagen müssen.
Am Dienstag, dem 07. März, laden wir wieder die Kleinsten bis 3 Jahre ein.
Der Jenaer Stadtrat beschloss diese Woche, dass das zweistufige Wettbewerbsverfahren zur Bebauung des Engelplatzes beginnen kann.
Am Donnerstag, den 16. Februar, fand der Stadtausscheid der besten Vorleser der 6. Klassen Jenas statt. Hierbei ging Manish Thapa von der Jenaplan-Schule als Sieger hervor.
Für alle Interessierten ab 23. Februar 2017 (5 Termine) in der Musik- und Kunstschule Jena
Wir freuen uns, in der Woche vom 3. - 9. März 2017, die Spring School on cortical feedback in the central nervous system (COFEES) der FSU Jena in der Villa Rosenthal begrüßen zu dürfen.
JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig