Label Jena Lichtstadt
Kontakt

JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Aktuelles

24.04.2017

KulturArena: Neue Band am 10. August

Die Band Monsieur Periné, die am 10. August in Jena spielen sollte, hat aus gesundheitlichen Gründen die gesamte Europa Tour 2017 abgesagt. Deshalb kann auch das Konzert auf der KulturArena nicht stattfinden. Wir bedauern die Absage sehr, verstehen jedoch die Entscheidung der Band.


mehr
15.04.2017

"Die Erde ist mir Heimat nicht geworden..."

Über Leben und Werk der Karoline von Günderrode spricht Christine Theml am 22. April 2017 um 15 Uhr im Romantikerhaus Jena.


mehr
13.04.2017

Impressionen: Tatort Villa. Der Krimiabend am 7. April 2017

Auch der dritte "Literarische Salon" diesen Jahres lockte wieder viele Zuhörer in die Räumlichkeiten der Villa Rosenthal. Drei der besten und erfolgreichsten deutschen Krimiautoren, Gregor Weber, Melanie Rabe und Ulf Torreck präsentierten "Tatort Villa: Der Krimiabend".


mehr
13.04.2017

46. Jenaer Jazzabend im LISA

Auch in diesem Jahr können Gäste des Stadtteilzentrums LISA wieder Jazz ganz hautnah erleben:


mehr
11.04.2017

Impressionen: Vernissage mit Christel Bettermann und Alexandra Schotte am 5. April 2017

"Johannes Trüper und die Sophienhöhe in Jena" heißt die neue Ausstellung im Obergeschoss der Villa Rosenthal. Christel Bettermann und Dr. Alexandra Schotte geben einen umfassenden, spannenden Einblick in die Heimgeschichte der Sophienhöhe. Zur Vernissage am 5. April 2017 erschienen zahlreiche interessierte Gäste, darunter auch Nachfahren von Johannes Trüper. Die Vernissage war also nicht minder ein Familienzusammentreffen. Sie brachten Fotos und Erinnerungen mit, über die sich auch im Anschluss an zwei wissenschaftliche Voträge der beiden Ausstellerinnen ausgetauscht wurde. . Der Akkordeonspieler Oliver Räumelt unterlegte den Abend musikalisch.


mehr
09.04.2017

Neue Webpräsenz für die Jenaer Philharmonie

In den Reigen der responsiven JenaKultur-Webpräsenzen fügt sich nun auch diejenige der Jenaer Philharmonie ein.


mehr
08.04.2017

Zum 100. Todestag von Botho Graef

Neuer Botho-Graef-Kunstpreis 2018 – Ehre für Eduard Rosenthal


mehr
Tickets
Eintrittskarten

Hotline +49 3641 49-8060

Social Media
Paradiesvögel
Adam und Eva

Kontakt

JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Label Jena Lichtstadt